Malermeister-Patrick-Seydler-und-Friseurmeister-Christoph-Floerke-mit-Daemmplatte

Das heißt, das “Schön-Machen” stand bei diesem Projekt nicht an allererster Stelle, sondern vielmehr die energieeffiziente Wärmedämmung. Das Wohn- und Geschäftshaus von Friseurmeister Flörke und Familie wurde von den Maler-Engeln warm eingepackt, neu verputzt und bekam dann eine dezent-elegante Farbgestaltung in Grau und in Weiß.

Superdünn, schafft aber mollige Wärme: die Lofec Flächenheizung - Quelle: Lofec GmbH

Nie mehr kalte Füße? Warme Zimmerwände? Wohlfühl-Raumtemperatur? Kein Schimmel? Keine hässlichen und schwer zu reinigende Heizkörper? Bad und Dusche als warme Wellnessoase? Nachträgliche Fußbodenheizung ohne teuren, schmutz- und zeitintensiven Aufwand? Aufatmen für Asthmatiker dank wenig aufgewirbeltem Hausstaub?

 

Wenn Sie nur eine oder gar mehrere dieser Fragen mit “Ja” beantworten, haben die Maler-Engel eine Lösung für Sie!

Weiterlesen

Dämmung von Fassade, Keller und Dachboden durch die Maler-Engel

Wärmedämmung - Dämmung von Fassade, Keller und Dachboden

Der Frühling steht vor der Tür – der nächste Winter kommt aber bestimmt

Der Frühling kündigt sich bereits deutlich an. Die Frühjahrsboten der Natur erfreuen uns mit ihren Blüten, die milden Tagestemperaturen locken schon nach draußen und sogar in die Eiscafés. Doch der nächste Winter kommt bestimmt. Und wenn Sie dann frierend und fröstelnd, mit kalten Füßen und eingemummelt in Ihrem Altbau sitzen, ist es zu spät. Dann bleibt nur Heizung aufdrehen und die kostbare Energie entweicht nach draußen.
Weiterlesen

Steuern sparen mit Handwerkerrechnungen

Wussten Sie schon?

Sie können Ihre Handwerkerrechnung steuerlich absetzen und sich so einen Steuerbonus von bis zu 1.200 Euro sichern!

Steuern sparen mit Handwerkerrechnungen

Ob selbst genutzte eigene Immobilie oder Mietwohnung – die Handwerkerrechnung kann als Sonderausgabe steuerlich geltend gemacht werden. Der sogenannte Handwerkerbonus erlaubt es, 20 % der Arbeitskosten von Handwerkerrechnungen bis zu einem Höchstwert von 6.000 € abzusetzen. Nicht abzugsfähig sind Materialkosten.

Weiterlesen