Tipps und News

Trends 2025
Bodenbeläge, Kreativtechniken, Tapeten, Trends, Wandgestaltung, Wirkung von FarbenDie Welt da draußen ist ganz schön in Unordnung. Manches Mal fragt man sich, wie das alles weitergehen soll. Es ist nicht verwunderlich, dass wir uns auf unsere eigene kleine Welt fokussieren und wenigstens zu Hause etwas mehr (optische) Ruhe und Klarheit haben wollen. Dabei können Ihnen mit individuellen Raumgestaltungen die Maler-Engel helfen. Oder wir lenken Sie von dem Chaos in der Welt mal ab. Wie das geht, erfahren Sie in unserem Trendbeitrag 2025

Wer seinen eigenen Weg geht, …
Grüße, Neues bei den Maler-Engelndem wachsen Flügel.

Fulminantes Eröffnungsspiel der EM 2024 – die Maler-Engel beim “Public Viewing” bei der WABA
Neues bei den Maler-Engeln, ZeitgeschehenDes Öfteren steuern die Maler-Engel einen tegut… Markt an, um sich einen leckeren Snack für die Mittagspause zu holen oder den großen Wocheneinkauf zu erledigen. Im Dezember 2023 und Februar 2024 haben sie mehrfach die tegut… Filiale Kassel Marbachshöhe angesteuert. Allerdings nicht zum Einkaufen, sondern zum Arbeiten.

Gute Arbeit für gute Lebensmittel
BodenbelägeDes Öfteren steuern die Maler-Engel einen tegut… Markt an, um sich einen leckeren Snack für die Mittagspause zu holen oder den großen Wocheneinkauf zu erledigen. Im Dezember 2023 und Februar 2024 haben sie mehrfach die tegut… Filiale Kassel Marbachshöhe angesteuert. Allerdings nicht zum Einkaufen, sondern zum Arbeiten.

Trends 2024
Bodenbeläge, Tapeten, Trends, Wandgestaltung, Wirkung von FarbenTurbulente Zeiten und ein rauer Alltag wecken in uns das Bedürfnis nach Wärme und nach einem Zuhause, in dem wir uns wie in einer schützenden Höhle fühlen. Mit der Verarbeitung der aktuellen Farb-, Tapeten- und Bodentrends können die Maler-Engel Ihren Räumen Wärme und eine beruhigende Wirkung verleihen.

Vom Glück, nie wieder arbeiten zu müssen
Arbeiten bei den Maler-EngelnVerschiedene Studien belegen es: Handwerker sind glücklicher. Arbeiten im Handwerk macht zufrieden, mehr als in allen anderen Branchen. Krankenkassen, Glücksforscher, Universitäten – alle möglichen Experten haben es in etlichen Studien herausgefunden.
Woher kommt das?